A.P.C. Kleidung Pflegeanleitung
Wir empfehlen Ihnen, die Hinweise auf dem Zusammensetzungs- und Pflegeetikett Ihres Kleidungsstücks genau zu befolgen: Sie wurden speziell entwickelt, um das Material im Laufe der Zeit zu schützen. Darüber hinaus finden Sie hier einige Tipps unserer Produktteams, die Ihnen bei der Pflege Ihrer A.P.C.-Kleidung helfen, um möglichst lange Freude daran haben.


Aufbewahrung
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kleidung richtig in Ihrem Kleiderschrank aufbewahren, damit sie immer frisch aussehen. Hängen Sie empfindliche Stoffe wie Seide und Viskose auf gepolsterte Kleiderbügel. Verwenden Sie Kleiderbügel, die an die Größe des jeweiligen Kleidungsstücks angepasst sind, um sie nicht zu verformen. Um die Form Ihrer Pullover und T-Shirts zu bewahren, falten Sie sie und bewahren Sie sie in Schubladen oder Regalen auf.
Trocknen
Geben Sie Ihre A.P.C.-Kleidung niemals in den Wäschetrockner, da sich ansonsten die Fasern durch die kombinierte Wirkung von Reibung in der Trommel und Hitze schneller abnutzen. Entscheiden Sie sich stattdessen für Lufttrocknungsmethoden, um die Unversehrtheit des Stoffes zu bewahren. Gestrickte Kleidung trocknet man am besten flach auf einem Handtuch. Diese Methode hilft, die Form Ihres Kleidungsstücks beizubehalten.
Waschen
Es ist wichtig, die Pflegehinweise auf dem Etikett zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung nach dem Waschen in gutem Zustand bleibt.
Wir raten Ihnen, Ihre A.P.C.-Kleidung nicht zu oft zu waschen, um eine schnelle Alterung des Materials zu verhindern und die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern.
Waschen Sie die Ober- und Unterseite desselben Sets immer unter den gleichen Bedingungen, so dass beide Teile im Laufe der Zeit gleich bleiben. Wenn ein Artikel im Set eine chemische Reinigung und der andere eine Wäsche erfordert, verwenden Sie für beide eine chemische Reinigung, um eine gleichbleibende Pflege und Langlebigkeit der Kleidung zu gewährleisten.
Bei empfindlichen Stoffen empfiehlt sich die Verwendung eines Wäschebeutels. Dies schützt vor Rissen und Dehnungen und sorgt dafür, dass sie länger in gutem Zustand bleiben.
Bügeln
Jedes Material und jede Webart muss auf ihrer spezifischen Temperatur gebügelt werden. Befolgen Sie daher bitte die auf dem Etikett Ihres A.P.C.-Kleidungsstücks angegebene Temperatur. Wenn Sie Kleidung mit Aufdrucken oder empfindlichen Verzierungen bügeln, drehen Sie diese auf links, um Schäden am Design oder der Farbe zu vermeiden.
Bügeln Sie empfindliche, glänzende Materialien oder dunkle Farben auf der Rückseite, um unerwünschte weiße Flecken zu vermeiden.
Vermeiden Sie das Dämpfen von Kleidungsstücken aus Viskose, da diese durch den Dampf gedehnt werden können (es ist besser, sie ohne Dampf zu bügeln).