A.P.C.
QUILTS ROUND 25: EIN LIEBESBRIEF AN PANTELLERIA

Die kleine Insel Pantelleria vor der Küste Siziliens hat Jessica Ogden zur 25. Runde der A.P.C. inspiriert. Der Schatten, den die Sonne durch die Pergolen, die rechteckigen landwirtschaftlichen Gebäude, die Holzbarrieren und die dicken Trockenmauern wirft, sind alles geometrische Formen, die dieser Runde zugrunde lagen, die Jessica so zusammenfasst: „Ein Liebesbrief an diese Insel und an Judith und Jean Touitou, die mich eingeladen haben, dort in ihrem Haus zu wohnen.“
Jean Touitou fasst Pantelleria in einem Adjektiv zusammen: „Mysteriös. Es gibt viele Brüche und Unvorhergesehenes. Man kommt durch einen recht hässlichen Hafen dorthin, und es gibt keinen Strand. Dies wirkt wie das Gegenteil eines mediterranen Paradieses. Das Bild einer seltenen schwarzen Perle, die in einem Betonhaufen verloren gegangen ist, kommt einem schnell in den Sinn, dann plötzlich überwältigt einen eine brutale Schönheit, die einen dazu drängt, dort zu bleiben.“ Jedes der 12 Modelle ist nach einem Dorf in Pantelleria benannt. „Das sind erstaunliche Ortsnamen, die zum größten Teil nicht besonders italienisch klingen. Es ist wie der Planet Mars als Insel. Ich hätte nie gedacht, dass ich Kapern auf einem Hügel in Nika pflanzen würde, wo ich mein Brot in Kama kaufen kann!“
Diese Runde wurde von Alfredo Piola in der malerischen Umgebung von Caracas, der venezolanischen Hauptstadt, aus der er stammt, fotografiert, was die Farbpalette der von Jessica entworfenen Modelle in ein besonders passendes Licht rückt.
Das Quilts-Projekt entstand 2010 aus dem gemeinsamen Interesse von Jessica Ogden und Jean Touitou am Quilten, sowie dem Wunsch, den Stoffbeständen von A.P.C. ein zweites Leben zu verleihen. Diese einzigartigen Quilts mit unterschiedlichen Mustern, Größen und Farben spiegeln die Geschichte der Marke und ihrer Interaktion mit anderen Designern wider.



















