CARTE BLANCHE - ARGENTINA

Für seine neue Kollektion hat A.P.C. einer Gruppe von Fotografen freie Hand gegeben und sie eingeladen, ihre ganz eigene Sicht auf die Kollektion zu gestalten. Kein kreatives Briefing, kein festgelegter Ort, keine Styling-Vorgaben: nur absolute Freiheit.
Jeder Fotograf wählte seinen eigenen Ort, sein eigenes Licht, seine eigene Stimmung. Das Ziel war es zu sehen, wie die Kollektion wirken könnte, wenn sie in einen anderen Kontext gestellt und durch eine andere Linse betrachtet wird. Das Resultat ist eine Serie von unverwechselbaren, oft überraschenden Bildern – mal persönlich, immer frei –, die der Kleidung Raum geben, für sich selbst zu sprechen. Es ist eine Möglichkeit für A.P.C., neue Gespräche zu eröffnen, unbekanntes Terrain zu erkunden und gleichzeitig einer klaren, beständigen Vision treu zu bleiben: Vertraue dem Blick, und vertraue den Stücken.
A.P.C. gab seine erste „Carte Blanche“ an den Fotografen Fausto Elizalde. Er kehrte zurück an die argentinische Küste, wo er als Kind seine Sommer verbracht hat – ein Ort ohne spektakuläre Kulisse, jedoch voller Erinnerungen. Eine stille Art, Intimität in die Modefotografie zu bringen.
Elizalde fotografiert seit langem seine Freunde und Familie, mit einem Ansatz, der durch Nähe und Spontaneität geprägt ist. In seinen Bildern schwingt ein feiner Humor, eine leise Ironie und eine natürliche Leichtigkeit mit, die jeder übertriebenen Inszenierung widerstehen. „Ich habe mich entschieden, an der argentinischen Küste zusammen mit meinen Freunden zu fotografieren, weil ich etwas von Argentinien in eine französische Marke einbringen wollte und weil dieser Ort mich sehr an meine Kindheitsommer erinnert. Es ist ein Ort, der genauso gut irgendein Ort sein könnte – ein ganz normaler Ort, jedoch mit einer besonders einzigartigen Energie. Und ich denke, dass das Fotografieren meiner Freunde an diesem Ort eine Möglichkeit ist, ein Gefühl von Ruhe, Heimat, Glück und Freude zu vermitteln“, erklärt er.
Seine Linse fängt Gesten, Bewegungen und Emotionen aus nächster Nähe ein und legt den Menschen hinter dem Bild frei. An diesem vertrauten Küstenabschnitt findet die A.P.C.-Kollektion selbstbewusst und unaufgeregt ihren Platz. Das Resultat ist eine Bildserie, die sich persönlich und offen anfühlt – fest verankert in Elizaldes eigener Welt und zugleich eine frische, ehrliche Interpretation der A.P.C.-Silhouette.











